164b4b_2855e0a787034374b9f0ee4f55068fb0~mv2.jpeg
07. März 2021
von
Robert Gruber

Ganz Weichs ist auf den Beinen 🏃‍♀️🏃🏃‍♂️

Wir sind begeistert von der großen Resonanz auf unseren Aufruf, in den nächsten 4 Wochen mehr Kilometer als wir, zu sammeln. Aus Angst vor einer Niederlage gibt es in unserer AH sogar einige Abtrünnige, welche sich in anderen Teams bessere Chancen auf einen Sieg ausrechnen 😉. Wir werden trotzdem versuchen, den Sieg einzufahren. Das Handy stand kaum still in den letzten Tagen und wir haben jetzt einen bunten Strauß an Teams zusammen, mit denen wir uns die nächsten Tage und Wochen messen können.

164b4b_2855e0a787034374b9f0ee4f55068fb0~mv2.jpeg

Bis heute haben sich insgesamt mehr als 170 Personen, verteilt auf 22 Mannschaften angemeldet, davon 31 Kinder in 4 Kindermannschaften. Es ist alles vertreten - von Jugend-Fußballmannschaften über Tennisspieler, Nachbarschaften, Gassi-Geh-Freunden, Frühstückstreffs, Ministranten oder einfach nur Freunde und Familien - und sogar der Gemeinderat schickt eine Mannschaft ins Rennen.

Man kann sich auch während der Aktion gerne immer noch mit einer Mannschaft anmelden oder sich einer Mannschaft anschließen.

Natürlich soll der Wettkampfgedanke eine Rolle spielen, aber wir wollen die Sache auch nicht zu ernst nehmen und zu verbissen sehen. Im Mittelpunkt soll immer noch der Spaß stehen und dass wir die Leute ein bisschen motivieren können sich draußen an der frischen Luft zu bewegen. Außerdem ist es in der derzeitigen Situation auch mal wieder toll, Spaß an einer gemeinsamen Sache zu haben.

Damit Ihr auch wisst, wo Ihr mit Eurem Team steht, versuchen wir unter www.weichsfussball.com jeden Donnerstag und Montag den aktuellen Zwischenstand zu veröffentlichen. Also immer schön fleißig die Aktivitäten melden!. Wir werten sowohl die Gesamtkilometerzahl als auch den Kilometerschnitt pro Person jedes Teams aus. Interessant ist sicherlich auch, wer die längste Strecke an einem Stück zurückgelegt hat oder welche Person am Ende die meisten Kilometer gesammelt hat.

Es gab auch immer wieder Rückfragen - gerade bei den kleineren Kindern - wie man denn deren Aktivitäten aufzeichnen kann und was denn nun als Aktivität zählt. Da wir auch die Kinder zu mehr Bewegung motivieren wollen, sollten die Alltagsbewegungen nicht mitgezählt werden. Das heißt, der tägliche Weg zur Schule oder das Rumtollen auf dem Spielplatz oder im Garten sind keine Aktivitäten, welche hier mit einfließen sollten. Wie gesagt, wir wollen die Sache auch nicht zu ernst nehmen und denken, mit gesundem Menschenverstand kann man das dann schon korrekt einordnen. Aufzeichnen kann man eine zurückgelegte Strecke am einfachsten über eine App auf dem Smartphone oder einer GPS-Uhr. Alternativ wäre bei Kindern noch möglich, einen sogenannten Fitness-Tracker oder Schrittzähler zu verwenden und anschließend die Anzahl der Schritte zur Streckenlängenermittlung zu verwenden.

164b4b_bd6e7610e0b74b669d8e68ea41542deb~mv2.jpeg

Bitte denkt immer daran, die geltenden Corona-Bestimmungen und Kontaktbeschränkungen während der Kilometer-Jagd einzuhalten, die ja hoffentlich im Laufe der Challenge immer weiter gelockert werden.

Nun hoffen wir in den nächsten 4 Wochen auf viel Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen, damit wir alle fleißig Kilometer sammeln können.

Und nicht vergessen: Das Wichtigste ist die gemeinsame Sache!

Wenn man sich also mal über den Weg laufen sollte, dann besser freundlich grüßen und nicht grantig schauen - auch wenn der andere für die Konkurrenz läuft!

Das könnte Dich auch interessieren

IMG_9251
  • Junioren
C-Jugend überzeugt nach der Pause und holt ersten Rückrundensieg
Am gestrigen Sonntag spielte unsere C-Jugend auswärts in Kammerberg gegen die JFG Dachau-Land 06. Nach der knappen Niederlage im Hinspiel wollte die Truppe diesmal das Blatt wenden und nach dem schweren Auftaktprogramm gegen die Top Drei der Tabelle den ersten…
07. April 2025
von
Robert Gruber
IMG_9234
  • Junioren
Trotz Kälte und Niederlage: Starker Auftritt unserer U10 in Dachau
Bei eisigen Temperaturen spielte unsere U10 am Sonntagmorgen beim ASV Dachau. Trotz der Kälte zeigten beide Teams spannenden und attraktiven Fußball. Auch wenn das Endergebnis deutlich zugunsten der Dachauer ausfiel, spiegelte es keineswegs den Einsatzwillen und Fleiß der…
07. April 2025
von
Robert Gruber
IMG_2634.JPG
  • Junioren
Erste Niederlage - Starke Leistung
Am 06.04.2025 waren wir zu Gast bei Olympiadorf München, die in der Vorrunde eigentlich Zweiter in der Kreisliga waren, jedoch zwangsweise durch den Verband in die Kreisklasse abgestiegen wurden.Wir begannen sehr konzentriert und konnten diesmal gleich den ersten Fehler…
07. April 2025
von
Stefan Fritz
WhatsApp Image 2025-04-07 at 07.50.02
  • Junioren
Fußballspaß in Aschheim – Ein Tag voller Tore und Jubel!
Bei unserem zweiten Kinderfestivals ging es nach Aschheim, einer Sportanlage auf der sogar ich noch nie als Trainer oder Spieler war.  Es war ein kalter, aber sehr schöner Tag und die Kinder legten los wie die Feuerwehr und…
07. April 2025
von
Walter Wolf
WhatsApp Image 2025-04-05 at 17.39.48 (4)
  • Junioren
Tore, Teamgeist und ein Happy End – Turniertag der U9 in Riedmoos
Am 2. Spieltag der Rückrunde musste unsere U9  am Samstag beim Mini-Fußball Turnier in Riedmoos antreten. Aufgrund vieler Absagen wurde unser Team wieder durch Spieler der U8 unterstützt, die sich immer sehr darauf freuen, mal bei den…
05. April 2025
von
Ferdinand Wirosaf
IMG_9210
  • Junioren
Wunderbares U8-Kinderfestival in Weichs
Gleich zu Beginn der Frühjahrsrunde waren wir Gastgeber beim Kinderfestival der U8 Jugend. Zu Gast waren zwei Mannschaften aus Erdweg, je eine aus Odelzhausen, Aschheim/Dornach und Oberföhring. Eigentlich hätten wir für Sonntag alle Spieler an…
30. März 2025
von
Walter Wolf
Datenschutz
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.