
- 29. März 2025
- von
- Stefan Fritz
Nichts für schwache Nerven
Im dritten Meisterschaftsspiel traf unsere U16 auf die U16-2 des FC Teutonia. Während unsere Gäste die ersten beiden Spiele verloren hatten, gingen wir als Favoriten in die Partie, da wir unsere ersten Spiele klar gewonnen hatten.
Der Boden war aufgrund des Regens sehr tief und schwer bespielbar.
Wir starteten nervös und mit vielen Fehlern. Der Gegner trat mit einigen körperlich starken Spielern an, was unserer Mannschaft Respekt einflößte und das Selbstvertrauen anfangs fehlte. So kassierten wir früh das Gegentor zum 0:1 durch einen Fernschuss am Strafraum.
Die Kräfte ließen schnell nach, und wir ersetzten einige Spieler frühzeitig. Eduard erarbeitete sich eine gute Möglichkeit, wurde jedoch durch ein Foul gestoppt, das die Schiedsrichterin nicht ahndete.
Langsam fanden wir ins Spiel und erarbeiteten uns einige klare Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Nach einer von vielen gefährlichen Ecken köpfte Luka ein paar Minuten nach dem Führungstreffer der Gäste zum 1:1 ein. Weitere Chancen blieben ungenutzt, und unnötige Ballverluste führten zu gefährlichen Situationen nahe unserem Tor. Die Viererkette stand nicht souverän, und das Mittelfeld arbeitete nicht ordentlich nach hinten.
Leider verletzte sich Sebastian und musste raus.
Zur Pause sorgte unsere Ansprache für einen Schub an Selbstvertrauen. Die Kräfte des Gegners schwanden, und wir setzten sie ab dem Strafraum unter Druck.
Wir erarbeiteten uns eine gute Chance nach der anderen, und scheiterten an unserer Unkonzentriertheit vor dem Tor. Es war zum verrückt werden.
Am Ende wurden wir belohnt, als das dritte Foul im Strafraum endlich geahndet wurde. Niki verwandelte den Elfmeter sicher zum 2:1-Endstand. Die letzten 4 Minuten spielten die Jungs souverän runter. Trainer und Zuschauer waren beeindruckt von der Moral und dem Kampfgeist der Mannschaft. Das Spiel war verdient gewonnen, und wir sicherten uns weitere drei Punkte.